• 015.jpg
  • 013.jpg
  • 005.jpg
  • 002.jpg
  • 001.jpg
  • 010.jpg
  • 011.jpg
  • 007.jpg
  • 012.jpg
  • 006.jpg
  • 014.jpg
  • 003.jpg
  • 004.jpg
  • 009.jpg
  • 008.jpg

Newsletter  

   

Links  

   
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums e.V. (Förderverein des Gymnasiums Ochtrup) lädt Sie zur

Mitgliederversammlung am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr ins Paddy’s Irish Pub

(Weinstraße 1, 48607 Ochtrup)

ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Geschäftsbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Vorstandswahl
  8. Informationen aus dem Gymnasium
  9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Brinkwirth

 

Theaterjugendring ist gestartet

Auch in diesem Jahr sind 56 SchülerInnen wieder begeisterte Besucher des Theaterjugendringes. Mit einer großartigen Aufführung des Dramas Romeo und Julia zur gleichnamigen Ballettmusik von Sergei Prokofjew überzeugte das Tanztheater die Jugendlichen gleich in der ersten Aufführung vollkommen.

Weiterlesen ...

Theater AG probt in Jugendherberge

Nach mehreren Aufführungen von Kinder – Musicals, die der damalige Musiklehrer Herr Edgar Wild komponiert hatte und zu denen Frau Morawietz die Texte geschrieben und die Regie übernommen hatte, wurde die Theater – AG für die Sekundarstufe I gegründet. Mit wachsendem Interesse nahmen Kinder von der 6. bis zur 11. Jahrgangsstufe daran teil. Angefangen hatte alles mit der kleinen Produktion „What’s love“, die die Kinder selbst ausgedacht und größtenteils auch choreografiert hatten.

Weiterlesen ...

Sportkurs besucht Tanzfestival 2017

Ein Sportkurs mit Tanzprofil und weitere interessierte Schülerinnen besuchten auch in diesem Jahr unter der Leitung von Almuth Rusteberg und Hafsah Azzaoui-Bulut das Tanzfestival im ausverkauften Großen Haus des Theater Münster. Freie Tanzcompagnien und Ballettschulen zeigten Choreographien, die sie aufgrund des 25. Jubiläums der Veranstaltung zum Teil mit den Tänzerinnen und Tänzern des TanzTheaterMünster einstudiert hatten. In den Bereichen Ballett, Flamenco, Stepptanz, Modern Dance, Jazzdance und Hip Hop wurden durch die Tanzgruppen Geschichten erzählt, ausgefeilte Techniken gezeigt und teilweise mit Life Musik und Gesang unterstützt. Besonders begeistert waren die 45 Schülerinnen von A.K.A.T.S.U.K.I, einer gemischten Hip Hop Formation, die sich unter Choreograph Juan Lopez 2017 zum Norddeutschen Meister tanzte. Harte schweißtreibende Arbeit, die sich auf der Bühne in coolen Moves und toller Ausdrucksfähigkeit im aktuellen Meisterschaftsstück zeigte.

Weiterlesen ...

Theaterjugendring: Törless im Turndress

Nach der Verabschiedung des langjährigen Betreuers des „Theaterjugendringes“, Dr. Ulrich Klisa, übernahm unserer Kollegin Elmy Flüchter-Bauer die Betreuung dieses Angebotes für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums.

Der Förderverein übernimmt von Anfang an jedes Mal einen Teil der Buskosten, um den Eigenanteil der Schüler/innen so gering wie möglich zu halten und Jedem Interessenten die Möglichkeit eines Theaterbesuches zu eröffnen.

Der nachfolgende Text wurde von einer Teilnehmerin verfasst.

Weiterlesen ...

Im „Winter-Wonderland“ mit „Summertime“

“A-one,A-two, A-one, two, three, four….” ! So hieß es von Montag bis Donnerstag (08.-11. Februar 2010) bei der Bigband Fahrt in der „Alten Landschule“ Nottuln unweit des Longinusturms für die Sophisticated Ladies & Gents , und was die 28 Musiker des Gymnasiums hier in den tief verschneiten Baumbergen an heißestem Jazz produzierten konnte  sich wahrhaft hören lassen.

So gut wie nie zuvor war die Band besetzt, obwohl einige ihrer wichtigsten Mitglieder zurzeit durch ein Auslandsjahr in Finnland, USA und Südamerika ausfallen.

Der Sound wurde zum ersten Mal durch das gerade vom Förderverein gestiftete Stage-Piano der Marke Kawai MP5  abgerundet. Mit über 500 verschiedenen Klangmöglichkeiten vom Konzertpiano bis zum Keybord-Percussion  war für alle Stilrichtungen schnell der goldrichtige Sound gefunden. Die ebenfalls vom Förderverein gestiftete Verstärkeranlage lies endlich eine richtige dynamische Abstufung von Gesang, Gitarre, Klavier und Blasinstrumenten zu, und so konnte direkt unter den Bedingungen geprobt werden, die die jungen Künstler auch bei ihren kommenden Auftritten zur Ausstellungseröffnung des Kunst-Leistungskurses und des  Frankreich-Austauschs im März erwartet.

Weiterlesen ...

Die „Sopisticated Ladies and Gents” in Polen

Auf Einladung der „Tadeusz Kosciuszko High School“  der Partnergemeinde Wielun unternahm die Bigband des Städt. Gymnasiums „The Sophisticated Ladies and Gents“ in der Zeit vom 10.-15. Juni 2016 eine Konzertreise  nach Polen.

Die Fahrt wurde ein voller Erfolg, zeigte doch die Bigband bei zwei stürmisch gefeierten Konzerten, eines im Rahmen des Stadtfestes von Wielun und eines als Galakonzert für das polnische Lyzeum, die ganze Fassette ihres musikalischen Könnens. Beide Auftritte waren von Bandleader Christoph Bumm-Dawin in Kooperation mit den Musiklehrern aus Polen gut vorbereitet, und so konnten die 30 Bandmitglieder mit einigen polnischen Schülern nach kurzer Probenzeit am Morgen die Konzerte gemeinsam gestalten. Mit viel Spaß und auf hohem musikalischem Niveau wurde musiziert, sodass sich die polnischen Gäste zur großen Freude des Publikums sogar solistisch einbringen konnten.

Weiterlesen ...

   

   
© ALLROUNDER