• 010.jpg
  • 015.jpg
  • 009.jpg
  • 002.jpg
  • 001.jpg
  • 007.jpg
  • 012.jpg
  • 013.jpg
  • 006.jpg
  • 004.jpg
  • 003.jpg
  • 005.jpg
  • 014.jpg
  • 008.jpg
  • 011.jpg

Newsletter  

   

Links  

   
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums e.V. (Förderverein des Gymnasiums Ochtrup) lädt Sie zur

Mitgliederversammlung am Donnerstag, 23. März 2023, um 19.30 Uhr ins Paddy’s Irish Pub

(Weinstraße 1, 48607 Ochtrup)

ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht der Vorsitzenden
  4. Geschäftsbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Vorstandswahl
  8. Informationen aus dem Gymnasium
  9. Verschiedenes

Ich freue mich auf Ihr Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Brinkwirth

 

Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5

Sehr geehrte Frau Brinkwirth,
liebe Mitglieder des Fördervereins,

die gesamte Schülervertretung möchte sich hiermit noch einmal herzlich für die großzügige
finanzielle Unterstützung des Schultimers für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5
bedanken!

Weiterlesen ...

Lateinkurs Jahrgang 9 in Wittenberg

Hic dormit Elisabeth filiola M. Lutheri… Kein Problem! Für unsere 9er, die Latein gelernt haben…

Und für Sie, liebe Leser und Leserinnen??

Unsere 9er kennen auch das „Würstchenfagott“ und wissen, was der „Tanzmeister“ vor Jahrhunderten spielte und lehrte. Und sie wissen, warum es nur noch wenige der

Weiterlesen ...

Keep calm and travel to London!

Der Englisch-Leistungskurs brach am Samstagabend nach London auf, in die Stadt, in der Harry Potter, Shakespeare und die Queen Geschichte geschrieben haben. Durch eine Stadtführung mit „Harry Potter“ selbst, der Teilnahme an einem Shakespeare Workshop, dankenswerterweise durch den Förderverein der Schule unterstützt und dem Besuch des Buckingham Palace bot sich für die SchülerInnen die Gelegenheit, all diese Ikonen und Sehenswürdigkeiten näher kennenzulernen und dadurch in die britische Kultur einzutauchen.

Weiterlesen ...

Theaterjugendring startet!

Auch in diesem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen wieder begeisterte Besucher des Theaterjugendrings. Das erste Stück stand am 31.01. an: Es wurde „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ aufgeführt.

Das emotionale Stück über Liebe und Wahrheit fesselten über 120 Minuten. Unterdrückte Wahrheiten brachen sich im Laufe des Stückes ihre Bahn, die Kulisse ließ von weiten Feldern träumen, und neben singenden Kindern und knallenden Spezialeffekten zogen vor allem die leisen und lauteren Töne der Dialoge die Schüler und Schülerinnen in ihren Bann.

Mit Unterstützung durch Stadt und Förderverein ist es möglich, dass Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse über das Schuljahr verteilt mehrere Theaterstücke in Münster besuchen können und dabei nur einen geringen Eigenanteil zusteuern müssen. So übernimmt der Förderverein zum Beispiel die anfallenden Buskosten.

Weiterlesen ...

Im „Winter-Wonderland“ mit „Summertime“

“A-one,A-two, A-one, two, three, four….” ! So hieß es von Montag bis Donnerstag (08.-11. Februar 2010) bei der Bigband Fahrt in der „Alten Landschule“ Nottuln unweit des Longinusturms für die Sophisticated Ladies & Gents , und was die 28 Musiker des Gymnasiums hier in den tief verschneiten Baumbergen an heißestem Jazz produzierten konnte  sich wahrhaft hören lassen.

So gut wie nie zuvor war die Band besetzt, obwohl einige ihrer wichtigsten Mitglieder zurzeit durch ein Auslandsjahr in Finnland, USA und Südamerika ausfallen.

Der Sound wurde zum ersten Mal durch das gerade vom Förderverein gestiftete Stage-Piano der Marke Kawai MP5  abgerundet. Mit über 500 verschiedenen Klangmöglichkeiten vom Konzertpiano bis zum Keybord-Percussion  war für alle Stilrichtungen schnell der goldrichtige Sound gefunden. Die ebenfalls vom Förderverein gestiftete Verstärkeranlage lies endlich eine richtige dynamische Abstufung von Gesang, Gitarre, Klavier und Blasinstrumenten zu, und so konnte direkt unter den Bedingungen geprobt werden, die die jungen Künstler auch bei ihren kommenden Auftritten zur Ausstellungseröffnung des Kunst-Leistungskurses und des  Frankreich-Austauschs im März erwartet.

Weiterlesen ...

Keyboards im Musikunterricht begeistern

Im Musikunterricht des Städtischen Gymnasiums Ochtrup kommen neuerdings 15 Keyboards zum Einsatz und zeigen den Schülerinnen und Schülern auf, welche vielseitigen musikalischen Möglichkeiten die elektronischen Tastenwunder bieten. Schließt man das Keyboard z.B. an eines der schuleigenen i-Pads an, entsteht im Handumdrehen ein kleines Tonstudio, an dem eigene Musik eingespielt werden kann.

Weiterlesen ...

   

   
© ALLROUNDER